Führung
Imperva ist seit 2001 ein Markt- und Technologieführer im Bereich der datenzentrierten Sicherheit und hat mit der Übernahme von jSonar im Jahr 2020 das Innovationstempo erhöht.
Mehr erfahrenWechselnde Bedrohungen, schwierige Prüfungen und sich ändernde Vorschriften erschweren den Schutz sensibler Daten, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung des Verbraucherschutzes. Um erfolgreich zu sein, muss man Einblick in sensible und personenbezogene Daten haben, diese Daten schützen und die Verwaltung in der Cloud, vor Ort und in hybriden Umgebungen vereinheitlichen können.
Imperva ist seit 2001 ein Markt- und Technologieführer im Bereich der datenzentrierten Sicherheit und hat mit der Übernahme von jSonar im Jahr 2020 das Innovationstempo erhöht.
Mehr erfahrenDie Datensicherheitslösungen von Imperva werden von einigen der größten datengesteuerten Kunden der Welt in den Bereichen Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Energie und Behörden eingesetzt.
Alle Kunden anzeigenIm KuppingerCole-Bericht "Database and Big Data Security Leadership Compass 2021" als Produktführer eingestuft.
Lesen Sie den BerichtViele Unternehmen wissen nicht, wo sich all ihre sensiblen und personenbezogenen Daten befinden, sind sich ihrer Risiken nicht bewusst und haben keine Kapazitäten, um die modernen Datenschutzverpflichtungen zu erfüllen. Die manuelle Natur vieler Prozesse macht es unmöglich, sie effektiv zu skalieren.
Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihre regulierten Daten befinden, dann sind Sie nicht konform und haben ein hohes Risiko. So einfach ist das.
Die Schädigung Ihrer Marke, die Abwanderung von Kunden, der Verlust von Wettbewerbsvorteilen, die verstärkte Prüfung durch die Behörden und Geldbußen sind nur einige der Kosten, die Ihnen durch einen Vorfall der Einhaltung von Vorschriften entstehen.
Wenn Verbraucher Zugriffsanträge stellen, müssen Millionen von Fehlerkorrekturen, Nutzungsbeschränkungen und Datenlöschungen innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.
Angriffe erreichen jeden Tag Unternehmensressourcen, aber sobald sie sich seitlich auf sensible Daten ausbreiten, wird die Verletzung zu einem kostspieligen Vorfall, der den Ruf schädigt und zu Kundenverlusten führt.
Viele Unternehmen wissen nicht, wo sich all ihre sensiblen und personenbezogenen Daten befinden, sind sich ihrer Risiken nicht bewusst und haben keine Kapazitäten, um die modernen Datenschutzverpflichtungen zu erfüllen. Die manuelle Natur vieler Prozesse macht es unmöglich, sie effektiv zu skalieren.
Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihre regulierten Daten befinden, dann sind Sie nicht konform und haben ein hohes Risiko. So einfach ist das.
Die Schädigung Ihrer Marke, die Abwanderung von Kunden, der Verlust von Wettbewerbsvorteilen, die verstärkte Prüfung durch die Behörden und Geldbußen sind nur einige der Kosten, die Ihnen durch einen Vorfall der Einhaltung von Vorschriften entstehen.
Wenn Verbraucher Zugriffsanträge stellen, müssen Millionen von Fehlerkorrekturen, Nutzungsbeschränkungen und Datenlöschungen innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.
Angriffe erreichen jeden Tag Unternehmensressourcen, aber sobald sie sich seitlich auf sensible Daten ausbreiten, wird die Verletzung zu einem kostspieligen Vorfall, der den Ruf schädigt und zu Kundenverlusten führt.
Führen Sie einen automatisierten, kontinuierlichen Erkennungs- und Klassifizierungsprozess durch, der sensible und personenbezogene Daten vor Ort oder in der Cloud findet, damit Sie immer über einen aktuellen Bestand verfügen.
Bewerten Sie automatisch die Benutzerberechtigungen und überprüfen Sie die korrekten Konfigurationen und aktuellen CVE-Patches, um sicherzustellen, dass Sie die Branchenstandards für die Datensicherheit erfüllen.
Überwachen Sie ständig, wer auf Daten zugreift, von wo aus und was er damit macht. Erkennen Sie potenzielle Insider-Bedrohungen oder kompromittierte Konten - die häufigste Ursache für Datenschutzverletzungen.
Compliance und Sicherheit sind kontinuierliche Prozesse. Vereinfachen Sie den Prozess durch die Automatisierung von Audits und Berichten.
Automatisieren Sie die datenbezogenen Back-End-Prozesse in großem Umfang für Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten, wie z. B. die Suche nach personenbezogenen Daten und die Einschränkung der Datennutzung.
Führen Sie einen automatisierten, kontinuierlichen Erkennungs- und Klassifizierungsprozess durch, der sensible und personenbezogene Daten vor Ort oder in der Cloud findet, damit Sie immer über einen aktuellen Bestand verfügen.
Bewerten Sie automatisch die Benutzerberechtigungen und überprüfen Sie die korrekten Konfigurationen und aktuellen CVE-Patches, um sicherzustellen, dass Sie die Branchenstandards für die Datensicherheit erfüllen.
Überwachen Sie ständig, wer auf Daten zugreift, von wo aus und was er damit macht. Erkennen Sie potenzielle Insider-Bedrohungen oder kompromittierte Konten - die häufigste Ursache für Datenschutzverletzungen.
Compliance und Sicherheit sind kontinuierliche Prozesse. Vereinfachen Sie den Prozess durch die Automatisierung von Audits und Berichten.
Automatisieren Sie die datenbezogenen Back-End-Prozesse in großem Umfang für Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten, wie z. B. die Suche nach personenbezogenen Daten und die Einschränkung der Datennutzung.
Integration mit jeder Datenbank zur Implementierung universeller Richtlinien und zur Beschleunigung der Wertschöpfung.
Mehr erfahren