Anerkennung von Analysten
Führend in The Forrester Wave™ 2020 für DDoS-Schutz.
Erfahrungsberichte von Kunden
"DDoS-Schutz mit außergewöhnlichen Mitigationsfähigkeiten". - Leiter der Abteilung InfoSec.
DDoS- und Bot-Angriffe sind unerbittlich und innovativ
Endnutzer wollen keine langsamen Ladezeiten in Kauf nehmen und kehren möglicherweise nie wieder zurück, wenn sie eine leere Seite auf Ihrer Website erreichen. Es ist eine große Herausforderung, sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen weltweit verfügbar sind, wann immer Ihre Kunden Zugang benötigen.
-
Alle Infrastrukturebenen müssen betriebsbereit sein
Es reicht nicht aus, ein Netzwerk zu verwalten oder einen Lastausgleich zwischen verschiedenen Umgebungen vorzunehmen. Die vielbeschäftigten Cybersicherheitsteams sind einer ständigen Belastung ausgesetzt.
-
Die Netze werden ständig angegriffen
DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) und Unterbrechungen von DNS-Verbindungen werden nur selten unterbunden, und die manuelle Reaktion ist zu langsam.
-
DDoS-Taktiken ändern sich häufig
Die Verursacher von DDoS-Angriffen entwickeln ständig neue Ansätze und verkaufen an weniger versierte Kriminelle.
-
Bösartige Bots verschwenden wichtige Bandbreite
Automatisierte Angriffe werden immer ausgereifter, und selbst wenn Betrugsversuche abgewehrt werden, kann es zu erheblichen Bandbreitenverlusten kommen.
Benutzerinhalte müssen beschleunigt und vor Angriffen geschützt werden
Vom E-Commerce über den Finanzsektor und die Luftfahrt bis hin zum Gesundheitswesen wollen alle Wirtschaftszweige die Ausfallzeiten reduzieren und die Web-Performance steigern, um den Nutzern ein möglichst gutes und zuverlässiges Erlebnis zu bieten.
-
Automatisierte Abschwächung von DDoS- und DNS-Angriffen
Angriffe auf die Infrastruktur müssen automatisch eingedämmt werden, um die Dauer der Unterbrechungen zu minimieren.
-
Erweiterte Lastverteilung und Bandbreitenoptimierung
Wenn der legitime Datenverkehr Spitzenwerte erreicht, sollte maschinelles Lernen die Seiten effizient zwischenspeichern und gleichzeitig die Aktualität der Inhalte gewährleisten.
-
Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Inhalten für eine verbesserte Benutzererfahrung
Verschiedene Techniken zur Optimierung von Inhalten und Netzwerken sollen die Rendering-Zeit der Seite minimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
-
Verwaltete DNS und Zonenschutz
Die DNS-Antwortzeiten werden durch verwaltete Dienste verbessert, die alle bösartigen Pakete herausfiltern, ohne den legitimen Datenverkehr auf Ihrer Website zu beeinträchtigen.
Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen und verbessern Sie gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit.
Wie Imperva zur Verbesserung der Anwendungsverfügbarkeit beiträgt

Sicheres CDN
Verbessern Sie die Aktualität von Inhalten mit maschinellem Lernen für erweiterten Lastausgleich und Bandbreitenoptimierung.

DDoS-Schutz
Vermeiden Sie unvorhergesehene Ausfälle durch Schutz vor einer Vielzahl von DDoS-Angriffen.

DNS-Schutz
Verbessern Sie die Konnektivität mit Managed DNS und Schutz vor DNS-Angriffen.

Erweiterter Bot-Schutz
Verhindern Sie mit fortschrittlichem Schutz, dass bösartiger Bot-Verkehr die Bandbreite überlastet.