Angriffe eindämmen, bevor sie eskalieren
Das Datenrisiko ist schwer zu bestimmen
Sicherheitsvorfälle werden oft von Mitarbeitern verursacht. Menschliches Versagen führt zu kompromittierten Konten, die Zugriffskontrollen und Verschlüsselung umgehen.
Imperva deckt automatisch das Datenzugriffsverhalten auf, unabhängig davon, ob es versehentlich, durch schlechte Praktiken oder absichtlich böswillig erfolgt.
Reagieren Sie auf Bedrohungen, nicht auf Anomalien
Auf Anomalien basierende Analysen überlasten Teams mit Warnmeldungen. Wie kann man diesen Vorgang beschleunigen und sicherstellen, dass jeder Sicherheitsvorfall tatsächlich eine Untersuchung wert ist?
Imperva verwendet speziell entwickelte Algorithmen, um Fehlalarme zu reduzieren und kritische Datenbankbedrohungen in einfacher Sprache aufzuzeigen.
Reagieren Sie nicht nur, übernehmen Sie die Kontrolle
Imperva Analytics bietet Ihnen Einblick in ein breites Spektrum an Risiken, angefangen bei versehentlichen Angriffen bis hin zu anhaltenden Angriffen durch einen ausweichenden Exploit, so dass Sie wissen, was passiert, bevor es zu spät ist.
- Beschleunigen Sie die Zeit bis zur Problemlösung
- Priorisieren Sie nach echtem Risiko und nicht nur nach Anomalien
- Erkennen Sie schlechte Zugriffe, bevor sie Schaden anrichten
- Korrigieren Sie die Nichteinhaltung, bevor Audits fehlschlagen
- Erhalten Sie klare Zusammenfassungen, die komplexe Sachverhalte in einfachen Worten erklären
- Eliminieren Sie Fehlalarme und ermöglichen Sie den SOC-Teams, sich auf die kritischen Probleme zu konzentrieren

Führende Finanz
Dienstleistungsunternehmen
Imperva Data Risk Analytics reduzierte die Menge der Sicherheitswarnungen drastisch, beschleunigte die Lösung von Vorfällen und verbesserte die Effektivität der Mitarbeiter, indem es kritische Datenzugriffsprobleme aufspürte.
- reduzierte Fehlalarm
Tägliche Warnmeldungen gingen von 10.000 auf 10 bis 20 priorisierte Probleme zurück.
- Gewonnene Einblickg
Klare Zusammenfassungen ermöglichten schnelle Untersuchungen und Lösungen
- gesteigerte Produktivität
Das Ergebnis der Analysten stieg auf fast 100 % Auflösung bei gleichem Personalbestand
- verbesserte Wirksamkei
Die Mitarbeiter deckten 3 schwerwiegende Vorfälle auf, darunter ein umfangreicher Download außerhalb des Geltungsbereichs durch einen Mitarbeiter
"Imperva hilft meinem Team, täglich bei der Risikominderung für eine riesige Menge an Geschäftsdaten Schritt zu halten."
Director of Security Operation bei einem führendem Finanzdienstleistungsunternehmen
So funktioniert die Datenrisikoanalyse
Imperva kombiniert tiefgreifende Sicherheitsexpertise mit maschinellem Lernen, um sowohl das Verhalten von Benutzern als auch von Computersystemen zu identifizieren, das gegen sichere Praktiken oder die Normen von Peer Gruppen verstößt.
Unsere Analysen erkennen sofort eine Bedrohung, selbst wenn sie von komplexen oder ausweichenden Aktivitäten ausgeht. Bei kritischen Problemen werden Warnmeldungen gesendet, während Probleme mit geringem Risiko herausgefiltert werden.
Durch anpassbare Regeln können Sie Ihre individuellen Risikomerkmale in den Analyseprozess einbeziehen.


